Kokol Graz - Physikalisches Therapiezentrum Graz Nord : Brigitte Kokol : Massage und Physiotherapie


Ab 1.5.23, besteht keine Maskenpflicht im Institut!

Rezeptionist*in gesucht!

Wir suchen ab sofort eine/n Rezeptionist*in Genauere Informationen finden Sie unter den Stellenangeboten.

PhysiotherapeutInnen gesucht!

Wir suchen ab sofort PhysiotherapeutInnen! Genauere Informationen finden Sie unter den Stellenangeboten.

PhysiotherapeutInnen/ ErgotherapeutInnen gesucht!

Wir suchen ab sofort ErgotherapeutInnen! Genauere Informationen finden Sie unter den Stellenangeboten.

Ein starkes Team
im Einsatz für Ihre
Gesundheit!

Das Therapiezentrum Graz-Nord wurde vor 30 Jahren gegründet und ist eines der größten Therapieinstitute in Graz.

Unser Team besteht aus Ärzten, Physiotherapeuten und Masseuren, welche um Ihre Gesundheit bemüht sind.

Der Patient steht bei uns im Vordergrund!

  • Ihre Betreuung erfolgt ausschließlich durch hochqualifiziertes Fachpersonal, das sich durch interne und externe Weiterbildungen immer auf dem neuesten Wissensstand hält.
  • Direktverrechnung: BVAEB und KFA
  • Rückverrechnung: ÖGK und SVS

Unserer Preisliste können Sie die genauen Tarife für die ÖGK und die SVS sowie den genauen Rückerstattungsbetrag entnehmen. Wir reichen nach Beendigung der Therapie die Honorarnote für Sie zur Rückerstattung bei Ihrem Kostenträger ein.

  • Ihre gesamte Therapie erfolgt ohne Raumwechsel. So entfällt das mühsame und zeitraubende An- und Auskleiden zwischen den unterschiedlichen Behandlungsräumen.
  • Ein weiterer wichtiger Vorteil, der dadurch für Sie entsteht, ist die Übergabe zwischen Physiotherapeut und Masseur. Die dadurch aufeinander abgestimmten Behandlungen ermöglichen einen deutlich besseren Therapieerfolg.
  • Das Vertrauen unserer zuweisenden Ärzte und das Echo unserer Patienten ist die schönste Bestätigung für unser erfolgreiches Bemühen.

Unser Service für Sie!

Warum Sie bei uns in den richtigen Händen sind:

  • Direktverrechnung: BVAEB und KFA
  • Rückverrechnung: ÖGK und SVS
  • Unserer Preisliste können Sie die genauen Tarife für die ÖGK und die SVS sowie den genauen Rückerstattungsbetrag entnehmen. Bei Bar- oder Bankomatzahlung am Therapieende wird die Honorarnote von uns automatisch bei der jeweiligen Krankenkasse eingereicht.
  • Ihre gesamte Therapie erfolgt ohne Raumwechsel. So entfällt das mühsame und zeitraubende An- und Auskleiden zwischen den unterschiedlichen Behandlungsräumen Ein weiterer wichtiger Vorteil, der dadurch für Sie entsteht, ist die Übergabe zwischen Physiotherapeut und Masseur. Die dadurch aufeinander abgestimmten Behandlungen ermöglichen einen deutlich besseren Therapieerfolg.
  • Lange und durchgehende Öffnungszeiten erlauben Ihnen eine flexible Zeitplanung: MO – DO: 07:00 – 20:00 und FR: 07:00 – 14:00 Uhr.
  • Pünktlicher Therapiebeginn – keine Wartezeiten.
  • Kostenlose Parkplätze vor unserem Therapiezentrum.
  • Bushaltestelle direkt vor dem Institut (GVB Nr. 67 – Haltestelle Kalvarienweg).
  • Behinderten- und rettungsgerechte Zugänge durch die ebenerdige Lage des Instituts.
  • Eine angenehme, entspannte und persönliche Atmosphäre schafft Wohlbefinden für Sie.
  • Ein Team aus 27 erfahrenen Physiotherapeuten, Masseuren und dem ärztlichen Leiter Dr. med. René Könighofer, Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie steht Ihnen zur Verfügung.
  • Die Erstellung eines Heimprogramms für zuhause, als wichtiger Teil der Einzelheilgymnastik, soll den Erhalt des gewonnen Therapieerfolges garantieren.
  • Gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem zuweisenden Arzt ist für uns ebenso selbstverständlich, wie die optimale Betreuung der Patienten.