Über uns - Physikalisches Therapiezentrum Graz Nord : Brigitte Kokol : Massage und Physiotherapie


Ein starkes Team
im Einsatz für Ihre
Gesundheit

Das Therapiezentrum Graz-Nord wurde vor 30 Jahren gegründet und ist eines der größten Therapieinstitute in Graz.

Unser Team besteht aus Ärzten, Physiotherapeuten und Masseuren, welche um Ihre Gesundheit bemüht sind. Der Patient steht bei uns im Vordergrund!

  • Ihre Betreuung erfolgt ausschließlich durch hochqualifiziertes Fachpersonal, das sich durch interne und externe Weiterbildungen immer auf dem neuesten Wissensstand hält.
  • Direktverrechnung: BVAEB und KFA
  • Rückverrechnung: ÖGK und SVS

Unserer Preisliste können Sie die genauen Tarife für die ÖGK und die SVS sowie den genauen Rückerstattungsbetrag entnehmen. Wir reichen nach Beendigung der Therapie die Honorarnote für Sie zur Rückerstattung bei Ihrem Kostenträger ein.

  • Ihre gesamte Therapie erfolgt ohne Raumwechsel. So entfällt das mühsame und zeitraubende An- und Auskleiden zwischen den unterschiedlichen Behandlungsräumen.
  • Ein weiterer wichtiger Vorteil, der dadurch für Sie entsteht, ist die Übergabe zwischen Physiotherapeut und Masseur. Die dadurch aufeinander abgestimmten Behandlungen ermöglichen einen deutlich besseren Therapieerfolg.
  • Wenn es für Sie und Ihren Arzt in Ordnung ist könnte dieser die Überweisung zur Therapie auch direkt unter 685510 an uns faxen. Somit könnten Sie Ihre Termine problemlos telefonisch ausmachen.
  • Das Vertrauen unserer zuweisenden Ärzte und das Echo unserer Patienten ist die schönste Bestätigung für unser erfolgreiches Bemühen.

Firmengeschichte

Kontinuierliches Wachstum mit Augenmaß

Das physikalische Therapiezentrum Graz-Nord wurde 1993 von Brigitte Bäcker-Kokol auf einer Therapiefläche von 90m² und mit drei Mitarbeitern gegründet.

Die Zahl der zufriedenen Patienten, deren Treue und der immer größere Zustrom, lösten ein kontrolliertes Wachstum mit mehreren Aus- und Zubauten über die vergangenen Jahre aus. Aktuell umfasst die Therapiefläche rund 700m², besitzt nur getrennte Einzelbehandlungsräume und wurde zuletzt um einen, für Patienten frei zugänglichen, Trainingsbereich ergänzt.

Bei uns stand der Patient von Beginn an im Mittelpunkt und hatte oberste Priorität. Eine konstant hochwertige Leistung ist für uns Grundvoraussetzung. Deshalb wurden wir von der Zeitschrift Konsument auch mit dem Prädikat „Beste Physiotherapie Steiermark“ ausgezeichnet.

Bei der Auswahl unserer Mitarbeiter legen wir größten Wert auf Qualifikation, laufende Fortbildung und vorbildliche Teamorientierung. Unsere Patienten schätzen darüber hinaus die absolut persönliche Betreuung.

 

Ärztliche Leitung

Dr. med. René Könighofer

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

 

 

 

Unser neuer ärztlicher Leiter Dr. med. René Könighofer gilt sowohl in Österreich als auch in Deutschland als renommierter Arzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in den Bereichen des Schulter– und Kniegelenkes.

Aufgrund seiner umfassenden Erfahrung mit einer enorm hohen Fallzahl an Implantationen an Schulterprothesen ist Herr Dr. Könighofer unter anderem hochspezialisiert auf der Ebene der Revisionschirurgie. Mit über 15 Jahren Erfahrung und mehr als 7.000 durchgeführten Operationen in „Deutschlands führender Schulterschmiede“, bei Dr. Ludwig Seebauer (München), gibt es nahezu keinen medizinischen Fall, welcher nicht behandelt werden kann.

Werdegang

  • Oberarzt (München Klinik Bogenhausen – 2022)
  • Ärztlicher Leiter (Physikalisches Therapiezentrum Graz Nord – Kokol – 2022)
  • Leiter und Gründer – Kompetenzzentrum Schulter und Knie Germany (2020) – Standort München
  • Leitender Oberarzt München Klinik Bogenhausen (2018 bis 2020)
  • Leiter und Gründer – Kompetenzzentrum Schulter und Knie Austria (2017) – Standort Graz
  • Geschäftsführender Oberarzt – Städtisches Klinikum München Bogenhausen (2016-2018)
  • Oberarzt – Städtisches Klinikum München Bogenhausen (2012-2016)
  • Facharzt – Städtisches Klinikum München Bogenhausen (2010-2012)
  • Assistenzarzt – Städtisches Klinikum München Bogenhausen (2008-2010)
  • Assistenzarzt – Asklepios Stadtklinik Bad Tölz (2005-2008)
  • Turnusarzt – Allg. öffentl. KH Mittersill (2004-2005)
  • Studium der Humanmedizin – Karl-Franzens-Universität Graz (1997-2004)

 

Zertifizierungen
Zertifizierter Kniechirurg der DKG
Zertifizierter Arthroskopeur der AGA

Nebentätigkeiten
Referent auf nationalen und internationalen Kongressen
Arthrex®-Berater und Instruktor

Mitgliedschaften
AGA (Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie)
BVOU (Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie)
DKG (Deutsche Kniegesellschaft)
DVSE (Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellbogenchirurgie)